Anreise

Die zentrale Zufahrt zur Schleswiger Museumsinsel wird instand gesetzt und ist daher für mehrere Monate nicht nutzbar. Bitte informieren Sie sich direkt vor Ihrer Anreise HIER (LAGEPLAN ZUM DOWNLOAD) über die tagesaktuell geltende Umleitung zur Nordbrücke, die auch vor Ort ausgeschildert ist.

schliessen
Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH
ab heute
heute
Filter
Veranstaltung:
Zielgruppe:
Künstlerbücher
Leider bereits ausgebucht
Leider bereits ausgebucht
Workshop/Kurs
Künstlerbücher
Kunstkursus an 10 Nachmittagen
31.08. - 16.11.202314:30 - 17:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf

Was sind Künstlerbücher? Viele Künstler*innen führen Notizbücher, aber Bücher haben auch einen eigenen Stellenwert in der Bildenden Kunst. Wir beschäftigen uns mit berühmten Vorbildern und erproben diese Kunstform in der eigenen Arbeit.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Heide Klencke

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Bei diesem Angebot handelt es sich um einen zehntägigen Workshop, der vom 31.08. bis 16.11. jeweils donnerstags von 14.30 bis 17 Uhr stattfindet. Die Termine sind nicht einzeln buchbar.

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Kosten

120 €
zzgl. Eintritt

zum Kalender hinzufügen
Digitale Führung: Samuel Fosso
Führung
Digitale Führung: Samuel Fosso
Erleben Sie unsere Sonderausstellung live von zuhause.
Mittwoch 04.10.202318:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF; Paris, FR) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas. Mit seinen aufwendig gestalteten autofiktionalen Selbstporträts verbindet der Künstler Fotografie und Performance. Er schlüpft dabei in Rollen und leiht sich bekannte Identitäten aus. So verknüpft er autobiografische Themen und Selbstkonzeptionen mit politischen und historischen Perspektiven.  

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, digitale Angebote

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Online-Führung findet über die Videokonferenz-Plattform ZOOM statt. Bitte melden Sie sich zunächst über unseren Besucherservice für diese Veranstaltung an. Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Zugangslink und allen weiteren technischen Informationen.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

Eintritt frei

Ausstellung

Samuel Fosso

Bei Anruf Kultur!
Führung
Bei Anruf Kultur!
Telefon-Führung zu "Samuel Fosso"
Donnerstag 05.10.202317:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
FührungFührung
Nur für GruppenNur für Gruppen

In Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V.  bieten die Landesmuseen eine Telefon-Führung an, die sich speziell an sehbeeinträchtige und blinde Menschen richtet.

Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF; Paris, FR) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas. Mit seinen aufwendig gestalteten autofiktionalen Selbstporträts verbindet er Fotografie und Performance, schlüpft dabei in Rollen, leiht sich bekannte Identitäten aus und verknüpft so autobiografische Themen mit politischen und historischen Perspektiven.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Die Veranstaltung richtet sich an sehbeeinträchtigte und blinde Menschen.

Eine Anmeldung ist bis einen Tag vor der Führung bei Melanie Wölwer vom BSVH per Mail an buchung@beianrufkultur.de oder Telefon (040) 209 404 29 nötig. Danach erhalten die Teilnehmenden eine Festnetznummer und die Raumnummer für die Einwahl. Weitere Informationen unter : https://www.grauwert.info/news/bei-anruf-kultur-geschlossene-museen-am-telefon-erleben/

Dauer

60 min.

Kosten

Eintritt frei

Ausstellung

Samuel Fosso

zum Kalender hinzufügen
Samstagsmaler
Zum Mitmachen
Samstagsmaler
Kunstworkshop für Kinder
Samstag 14.10.202311:00 - 13:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Herzlich willkommen im Kinderatelier! Einen Samstag im Monat steht es Kindern fürs Zeichnen, Malen und Basteln zur Verfügung. Unter fachlicher Anleitung können die verschiedensten Materialien ausprobiert und eigene Kunstwerke erschaffen werden.

(Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Melina Pötz

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 14 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Kosten

9 €

Von Rittern, Edelfräulein und Burgen
Führung
Von Rittern, Edelfräulein und Burgen
Gottorf im Mittelalter
Sonntag 15.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Mit Schwert und in glänzender Rüstung hoch zu Ross – so stellt man sich einen echten Ritter vor. Aber was genau ist ein Ritter und hatte wirklich jeder  seine eigene Burg? Wie lebte es sich da und welche Rolle nahm ein Burgfräulein ein? Der Rundgang beantwortet alle Fragen und im Anschluss können sich Kinder zum Ritter oder zur Ritterin schlagen lassen.

Besonders geeignet für:

Familien

Moderation

Ursula Suhr

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Europäischer Tag der Restaurierung
Vortrag
Europäischer Tag der Restaurierung
Vorträge und Preisverleihung
Sonntag 15.10.202314:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf

Deutschland- und europaweit geben Restauratoren an diesem Sonntag exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Neben verschiedenen Vorträgen findet dieses Jahr auch die Verleihung des Restauratoren-Nachwuchspreises auf Schloss Gottorf statt. Dieser Nachwuchspreis wird von der Landesgruppe Schleswig-Holstein des Verbandes der Restauratoren (VDR) ausgelobt und richtet sich an Studierende und Praktikant*innen, die in den vergangenen zwei Jahren ein Projekt mit Bezug zu Schleswig-Holstein abgeschlossen haben.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Kosten

Eintritt frei

zum Kalender hinzufügen
Rundgang: Samuel Fosso
Führung
Rundgang: Samuel Fosso
Sonntag 15.10.202315:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF; Paris, FR) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas. Mit seinen aufwendig gestalteten autofiktionalen Selbstporträts verbindet der Künstler Fotografie und Performance. Er schlüpft dabei in Rollen und leiht sich bekannte Identitäten aus. So verknüpft er autobiografische Themen und Selbstkonzeptionen mit politischen und historischen Perspektiven.  

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Ausstellung

Samuel Fosso

Rundgang: Samuel Fosso
Führung
Rundgang: Samuel Fosso
Mittwoch 18.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF; Paris, FR) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas. Mit seinen aufwendig gestalteten autofiktionalen Selbstporträts verbindet der Künstler Fotografie und Performance. Er schlüpft dabei in Rollen und leiht sich bekannte Identitäten aus. So verknüpft er autobiografische Themen und Selbstkonzeptionen mit politischen und historischen Perspektiven.  

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Friederike Bill M. A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Ausstellung

Samuel Fosso

Ein Fest am barocken Hof
Ferienprogramm
Ein Fest am barocken Hof
Reise ins 17. Jahrhundert
Mittwoch 18.10.202313:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Bei diesem Ferienspaß können sich die Kinder in eine Prinzessin oder in einen Herzog verwandeln und das Schloss in seiner alten Pracht erleben. Sie durchschreiten die privaten Gemächer und Festsäle der herzoglichen Residenz, erhalten eine Einführung in das höfische Zeremoniell und bestaunen Kunstschätze aus der Gottorfer Glanzzeit. Als Höhepunkt wird im Festsaal ein barockes Menuett getanzt.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Aus hygienischen Gründen bitte ein weißes T-Shirt zum Unterziehen mitbringen sowie Kamera oder Smartphone. Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Von Drachen und Monstern
Ferienprogramm
Von Drachen und Monstern
Jetzt wird es ungeheuerlich!
Donnerstag 19.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Schloss verstecken sich so einige Drachen und Fabelwesen. Beim Rundgang gilt es sie zu finden. Außerdem erfahren die Kinder, warum es diese Wesen gibt und welche Geschichten sich dahinter verbergen. Am Ende nimmt jedes Kind sein eigenes Monster mit nach Hause.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 8 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen