Joana Vasconcelos: Ausstellungsfinale mit buntem Programm
Tausende hat sie mit ihrer Schau „Le Château des Valkyries“ (MEHR…) auf der Schleswiger Museumsinsel sowie im Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf bereits in ihren Bann gezogen: die portugiesische Starkünstlerin Joana Vasconcelos. Am 3. November endet die Erfolgsausstellung des Jahres 2024. Nutzen Sie die letzte Chance, die Werke dieser Starkünstlerin zu erleben - und nehmen Sie bei Ihrem Besuch auch gern an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Schau teil. Eine Übersicht mit Detailinformationen und der Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie HIER…
Am letzten langen Wochenende geht es richtig rund
Stimmen Sie sich mit uns auf Ihren Ausstellungsbesuch ein: Am letzten Ausstellungswochenende laden wir Sie über unser reguläres Veranstaltungsprogramm hinaus zu 15-minütigen Werkeinführungen ein, an denen Sie mit Ihrem Ausstellungsticket ohne Anmeldung und weitere Kosten teilnehmen und sich auf Ihren Ausstellungsrundgang einstimmen können.
Wann und wo?
• 31.10. und 1.11, Eingang Reithalle, 11 Uhr, 11.20 Uhr, 11.40 Uhr, 12 Uhr, 12.20 Uhr, 12.40 Uhr
• 2.11., Historischer Rundgang (Treffpunkt: Kapelle), 11 Uhr, 11.20 Uhr, 11.40 Uhr
• 3.11, Historischer Rundgang (Treffpunkt: Kapelle), 11 Uhr, 11.20 Uhr, 11.40 Uhr, 12 Uhr SOWIE in der Reithalle (Treffpunkt Eingang), 12 Uhr, 12.20 Uhr, 12.40 Uhr, 13 Uhr, 13.20 Uhr, 13.40 Uhr
Kreieren Sie Blumen in Anlehnung an das Werk „Garden of Eden“: Auch haben Sie die Möglichkeit, Blumen zu kreieren, in Anlehnung an die Installation der Künstlerin, die sich im Hirschsaal befindet - „Garden of Eden“. Werden Sie dort ohne Anmeldung und weitere Kosten kreativ. Sie benötigen lediglich ein Ausstellungsticket. Das Angebot findet in Kooperation mit Aller.Land statt.
Wann und wo?
Am 31.10. und 1.11 von 11-14 Uhr, am 2.-3.11. von 12-16 Uhr im Blauen Saal von Schloss Gottorf.