Vigtig bemærkning til dit besøg

Globushuset og barokhaven er lukket i vintermånederne (indtil den 31. marts 2023).

luk
Gå til hovedområdet
Alle regionale museer i Schleswig-HolsteinAlle regionale museer i SH
ab heute
heute
Filter
Veranstaltung:
Zielgruppe:
Samstagsmaler
Leider bereits ausgebucht
Leider bereits ausgebucht
Zum Mitmachen
Samstagsmaler "Special Edition"
Lørdag 25.03.202311:00 - 13:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf

Herzlich willkommen im Kinderatelier zu einer special Edition! Dieses Mal dreht sich hier alles um die aktuelle Sonderausstellung "Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York, Grenzenlos". Wir werden also gemeinsam verpacken, verknoten, bemalen, konstruieren.... Dafür stehen die verschiedensten Materialien zur Verfügung.

(Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Maja Pilch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 14 Jahre

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Kosten

9 €

zum Kalender hinzufügen
Rundgang Christo und Jeanne-Claude
Leider bereits ausgebucht
Leider bereits ausgebucht
Führung
Rundgang Christo und Jeanne-Claude
Lørdag 25.03.202314:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
FührungFührung

Enthüllen Sie mit uns gemeinsam das außergewöhnliche Lebenswerk von Christo und Jeanne-Claude. Neben Werken von Wegbereiter*innen, Christos Frühwerk und den international bekannten Verhüllungsprojekten, erhalten Sie einen Einblick in die Sonderausstellung „Christo und Jeanne-Claude – Paris. New York. Grenzenlos.“ und die Arbeitsweise des Künstlerpaares. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Ritha Elmholt

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

zum Kalender hinzufügen
Der Hirschsaal auf Schloss Gottorf
Führung
Das Schloss als Residenz der Herzöge
Gottorf im Glanz des Barock
Søndag 26.03.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Seine Blütezeit erlebte Schloss Gottorf im 17. Jahrhundert unter der Regentschaft der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf. Repräsentativ für jene Zeit sind original erhaltene Räume und umfangreiche Sammlungsbestände. Sie werden durch den Historischen Rundgang geführt und erleben dabei Schloss Gottorf im Glanze des Barock.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Dr. Alevtina Beyersdorf

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Häschenschule
Ferienprogramm
Häschenschule
Hier gibt es was auf die "Löffel"
Lørdag 01.04.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Das Osterfest naht und so ist es an der Zeit, dass sich alle Langohren wieder in der Häschenschule treffen. Hier lernen sie gemeinsam mit ihrer Familie, wie man sich richtig vor Förstern und Füchsen versteckt, wie viel Spaß kunterbunte Farben machen und wie man schnell Haken schlagen kann, damit beim Verstecken der Ostereier alles glatt geht.
Liebe kleine Langohren, bitte bringt eure Eltern oder Großeltern mit!

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Claudia Ziegeler

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

4 bis 8 Jahre

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

6 €
zzgl. Eintritt

Dr. Uta Kuhl und Prof. Dr. Ulrich Schneider
Highlight
Ist das Kunst oder...?
Wir begutachten Ihre Lieblingsstücke (mit Wertbegutachtung)
Lørdag 01.04.202314:00 - 17:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf | Vortragssaal Schloss Gottorf

So manche Kostbarkeit schlummert verborgen auf dem Dachboden. Heißgeliebte Kunstwerke entpuppen sich als billige Kopie...oder umgekehrt? Ob Antiquität, Kunstwerk, Erbstück oder kurioser Flohmarktfund - einmal im Jahr bietet das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Interessierten einen Nachmittag an, um private Schätzchen und Schätze begutachten zu lassen.

In diesem Jahr stehen Ihnen unsere Kunsthistorikerin Dr. Uta Kuhl und Kunsthistoriker Professor Dr. Ulrich Schneider Rede und Antwort. Außerdem wird Jörg Hagenacker, vereidigter Kunstsachverständiger aus Glücksburg, auf Wunsch eine Wertbegutachtung vornehmen.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Vortragssaal Schloss Gottorf

Kosten

3 € pro Objekt (max. 3 Objekte pro Person)

zum Kalender hinzufügen
Blick in den Schlachterturm
Führung
Von Rittern, Edelfräulein und Burgen
Gottorf im Mittelalter
Søndag 02.04.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Mit Schwert und in glänzender Rüstung hoch zu Ross – so stellt man sich einen echten Ritter vor. Aber was genau ist ein Ritter und hatte wirklich jeder  seine eigene Burg? Wie lebte es sich da und welche Rolle nahm ein Burgfräulein ein? Der Rundgang beantwortet alle Fragen und im Anschluss können sich Kinder zum Ritter oder zur Ritterin schlagen lassen.

Besonders geeignet für:

Familien

Moderation

Ursula Suhr

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Häschenschule
Ferienprogramm
Häschenschule
Hier gibt es was auf die "Löffel"
Søndag 02.04.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Das Osterfest naht und so ist es an der Zeit, dass sich alle Langohren wieder in der Häschenschule treffen. Hier lernen sie gemeinsam mit ihrer Familie, wie man sich richtig vor Förstern und Füchsen versteckt, wie viel Spaß kunterbunte Farben machen und wie man schnell Haken schlagen kann, damit beim Verstecken der Ostereier alles glatt geht.


Liebe kleine Langohren, bitte bringt eure Eltern oder Großeltern mit!

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

4 bis 8 Jahre

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

6 €
zzgl. Eintritt

Häschenschule
Ferienprogramm
Häschenschule
Hier gibt es was auf die "Löffel"!
Torsdag 06.04.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Das Osterfest naht und so ist es an der Zeit, dass sich alle Langohren wieder in der Häschenschule treffen. Hier lernen sie  gemeinsam mit ihrer Familie, wie man sich richtig vor Förstern und Füchsen versteckt, wie viel Spaß kunterbunte Farben machen und wie man schnell Haken schlagen kann, damit beim Verstecken der Ostereier alles glatt geht.


Liebe kleine Langohren, bitte bringt eure Eltern oder Großeltern mit!

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Claudia Ziegeler

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

4 bis 8 Jahre

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

6 €
zzgl. Eintritt

Rundgang: Christo und Jeanne-Claude
Leider bereits ausgebucht
Leider bereits ausgebucht
Führung
Rundgang: Christo und Jeanne-Claude
Lørdag 08.04.202314:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
FührungFührung

Enthüllen Sie mit uns gemeinsam das außergewöhnliche Lebenswerk von Christo und Jeanne-Claude. Neben Werken von Wegbereiter*innen, Christos Frühwerk und den international bekannten Verhüllungsprojekten, erhalten Sie einen Einblick in die Sonderausstellung „Christo und Jeanne-Claude – Paris. New York. Grenzenlos.“ und die Arbeitsweise des Künstlerpaares. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Annekathrin Dockhorn

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

zum Kalender hinzufügen
Kabinettschrank (gusseisen-bronziert 19. Jh.)
Führung
Truhe, Schenkschieve & Co.
Möbel im Wandel der Zeit
Søndag 09.04.202314:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

„Am Neste kann man sehen, was für ein Vogel darin wohnt.“ Erleben Sie auf einem Rundgang von der Gotik bis zum Biedermeier, welche Wandlungen das Thema Wohnen zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert erfahren hat. Welche Arten von Möbeln gab es? Wie trugen sie zum Wohnkomfort bei? Und was erfahren wir durch sie über deren Besitzer?

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Annekathrin Dockhorn

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

All unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Slesvig-Holstens statsmuseer
schliessen
Rul op